UPC Vienna Capitals
Hier finden Sie Bilder aus der EBEL (Erste Bank Eishockey Liga) von den UPC Vienna Capitals von Martina Bednar.
Die Vienna Capitals mussten gegen die Black Wings Linz eine 5:6- Heimniederlage einstecken. Wie schon in allen fünf Saisonduellen machte nur ein Treffer den Unterschied, wieder lieferten sich beide Teams ein Spiel mit offenem Visier. Die Tore für Wien erzielten Niki Hartl (4. Min., PP2), Rafael Rotter (27. Min.), Andreas Nödl (39. Min.), Ryan McKiernan (45. Min.) und Taylor Vause (54. Min.). In der Tabelle der Pick-Round behielten die Vienna Capitals, trotz der Niederlage gegen die Stahlstädter, die Führung.
110 Fotos
Die Vienna Capitals müssen in der Champions Hockey League weiter auf den ersten Dreipunkter warten. Das Team von Head-Coach Serge Aubin verlor zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, nach einer ansprechenden Leistung, gegen Finnlands Topteam JYP Jyväskylä mit 1:3. Den Treffer für die Caps erzielte Sascha Bauer.
49 Fotos
Die Vienna Capitals haben auch ihr zweites Saisonspiel in der Erste Bank Eishockey Liga gewonnen. Das Team von Head-Coach Serge Aubin besiegte den EC-KAC mit 4:1. Die Treffer für die Caps erzielten Rafael Rotter (20., PP, 59. Min., EN), Riley Holzapfel (44. Min.) und MacGregor Sharp (56. Min.).
116 Fotos
Die Vienna Capitals konnten auch das sechste Saisonspiel in der Erste Bank Eishockey Liga für sich entschieden. Der Titelverteidiger besiegte zu Hause, in der Albert-Schultz-Eishalle, die Graz99ers mit 5:3. Die Treffer für die Caps erzielten Niki Hartl (15. Min.), Kelsey Tessier (15. Min.), Riley Holzapfel (22. Min.), Jerry Pollastrone (25. Min., PP) und MacGregor Sharp (53. Min.). Wien liegt somit weiter, mit dem Punktemaximum von 18 Zählern, an der Tabellenspitze.
71 Fotos
Die Vienna Capitals setzten auch in ihrem siebenten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga ihre Siegesserie fort. Der Titelverteidiger gewann z gegen den EC VSV mit 3:1. Die Treffer für Wien erzielten Ryan McKiernan (39. Min., PP), Jerry Pollastrone (59. Min.) und Taylor Vause (60. Min., EN). Damit sind die Caps saisonübergreifend bereits seit 20 Spielen ungeschlagen.
83 Fotos
Die Vienna Capitals bleiben in der Champions Hockey League weiter im Rennen um den Aufstieg. Im ersten „Alles Oder Nichts“-Spiel gegen den Schweizer Top-Klub EV Zug feierte Österreichs Meister einen 5:3-Heimsieg. Die Tore für die Caps erzielten: Kelsey Tessier (5. Min.), Kyle Klubertanz (20. Min., PP), Jerry Pollastrone (41. Min.), Taylor Vause (44. Min.) und Jérôme Samson (59. Min., EN)
75 Fotos
Die Vienna Capitals haben ihr erstes EBEL-Doppel innerhalb von 24 Stunden mit zwei Siegen erfolgreich gemeistert. Nach dem gestrigen 4:3 in Znaim gewann Österreichs Eishockey Meister auch das Heimspiel gegen die Dornbirn Bulldogs mit 2:0. Die Treffer für die Caps erzielten Jamie Fraser (53. Min.) und Kelsey Tessier (60. Min., EN). Nachwuchs-Goalie Max Zimmermann gelang bei seinem erst zweiten EBEL-Einsatz sein erstes Shutout.
85 Fotos
Die Vienna Capitals haben in der Champions Hockey League den Aufstieg in die K.O.-Runde verpasst. Österreichs Meister verlor das entscheidende Duell beim Schweizer Vize-Champion EV Zug mit 1:3. Die Caps lagen nach einem Treffer von Rafael Rotter lange auf Play-off-Kurs. Drei Gegentore in den letzten zehn Minuten ließen aber den Traum von der K.O.-Runde platzen. Wien beendete damit die Gruppe C mit sechs Punkten auf dem letzten Platz.
144 Fotos
Die Vienna Capitals haben auch das zweite „Ost-Derby“ in dieser Saison gegen den HC Orli Znojmo gewonnen. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga bezwang die Tschechen, im torreichsten Caps-Heimspiel der laufenden Saison, mit 6:4. In der Tabelle bleibt das Team weiterhin, mit jetzt 46 Punkten, klar in Führung.
99 Fotos
Die Vienna Capitals feierten in der Erste Bank Eishockey Liga den fünften Sieg in Serie. Der Titelverteidiger besiegte KHL Medvescak Zagreb, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, mit 2:0. Rafael Rotter glänzte, zum bereits fünften Mal in dieser Saison, mit einem Doppelpack, Goalie Jean-Philippe Lamoureux ist seit 187 Minuten ohne Gegentreffer. In der Tabelle liegt das Team von Head-Coach Serge Aubin weiter klar in Führung.
110 Fotos
Die Vienna Capitals beendeten das Jahr 2017 mit einem Sieg. Der amtierende Meister der Erste Bank Eishockey Liga gewann den „Schlager der Runde“, vor 6.500 Zuschauern zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, gegen die Black Wings Linz mit 3:2. Das Team von Head-Coach Serge Aubin baute mit dem Sieg seine Tabellenführung aus. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten EC-KAC beträgt, bei einem Spiel weniger, elf Punkte.
128 Fotos
Die Vienna Capitals holten im ersten Heimspiel des Jahres einen Punkt. Der Spitzenreiter der Erste Bank Eishockey Liga unterlag im vierten „Ost-Derby“ der Saison, vor 5350 Fans, dem HC Orli Znojmo mit 2:3 nach Penalty-Schießen. Die Treffer für Wien erzielten Captain Andreas Nödl (33. Min.) und Jerry Pollastrone (40. Min., PP1).
180 Fotos
Die Vienna Capitals haben den „Liga-Gipfel“ gegen den EC-KAC in der Albert-Schultz-Eishalle für sich entschieden. Der Spitzenreiter der Erste Bank Eishockey Liga gewann vor ausverkauftem Haus gegen den Dritten EC-KAC mit 3:1. Die Treffer für Wien erzielten Riley Holzapfel (3. Min.), MacGregor Sharp (50. Min., PP1) und Taylor Vause (59. Min., EN)
131 Fotos
Die Vienna Capitals machten ihren Start-Ziel-Sieg perfekt. Der Titelverteidiger, seit dem ersten Spieltag auf Platz Eins der Erste Bank Eishockey Liga, kann nach dem 2:1-Heimerfolg gegen KHL Medvescak Zagreb nicht mehr von der Spitzenposition verdrängt werden. Darüber hinaus lösten die Bundeshauptstädter auch das Ticket für die kommende Saison in der Champions Hockey League.
110 Fotos
Die Vienna Capitals mussten sich erstmals in dieser Saison dem HCB Südtirol geschlagen geben. Der Spitzenreiter der Erste Bank Eishockey Liga kassierte, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, eine 2:3-Niederlage. Die Treffer für Wien erzielten Riley Holzapfel (44. Min.) und Kelsey Tessier (57. Min, SH). In der Tabelle änderte sich für das Team von Head-Coach Serge Aubin nichts. Der Titelverteidiger, dem Platz Eins nach der ersten Phase des Grunddurchgangs nicht mehr zu nehmen ist, führt weiterhin zwölf Punkte vor Verfolger Linz
165 Fotos
Die Vienna Capitals beendeten die erste Phase des Grunddurchgangs mit einem Kantersieg. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga gewann, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, gegen den EC VSV mit 6:1 und revanchierte sich damit für die Auswärtsniederlage vor zwei Tagen. Die Vienna Capitals ziehen somit als Erster, mit 93 Punkten, in die Pick-Round ein
148 Fotos
Die Vienna Capitals zauberten einen perfekten Start in die Pick-Round auf das Eis. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga feierte, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, einen ungefährdeten 5:0-Sieg gegen KHL Medvescak Zagreb. Die Treffer für Wien erzielten Rafael Rotter (17., 42. Min., PP2), Ryan McKiernan (24. Min.), Julian Großlercher (34. Min.) und Mario Fischer (51. Min.). Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux hielt zum 5. Mal in dieser EBEL-Saison seinen Kasten rein. In der Tabelle der Pick-Round halten die Vienna Capitals jetzt bei neun Punkten. Erster Verfolger ist Salzburg, mit zwei Zählern Rückstand.
127 Fotos
Die Vienna Capitals haben auch im dritten Spiel der Pick-Round einen Sieg eingefahren. Der Spitzenreiter setzte sich im ewigen Klassiker gegen den EC-KAC, zu Hause in der Albert-Schultz-Eishalle, souverän mit 4:1 durch. Die Treffer für den Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga erzielten Peter Schneider (16., PP1, 24. Min.), Ryan McKiernan (32. Min., PP1) und Riley Holzapfel (56. Min., PP1)
125 Fotos
Die Vienna Capitals mussten gegen die Black Wings Linz eine 5:6- Heimniederlage einstecken. Wie schon in allen fünf Saisonduellen machte nur ein Treffer den Unterschied, wieder lieferten sich beide Teams ein Spiel mit offenem Visier. Die Tore für Wien erzielten Niki Hartl (4. Min., PP2), Rafael Rotter (27. Min.), Andreas Nödl (39. Min.), Ryan McKiernan (45. Min.) und Taylor Vause (54. Min.). In der Tabelle der Pick-Round behielten die Vienna Capitals, trotz der Niederlage gegen die Stahlstädter, die Führung.
110 Fotos
Die Vienna Capitals mussten heute Abend gegen die Black Wings Linz eine 5:6-Heimniederlage einstecken. Wie schon in allen fünf Saisonduellen machte nur ein Treffer den Unterschied, wieder lieferten sich beide Teams ein Spiel mit offenem Visier. Die Tore für Wien erzielten Niki Hartl (4. Min., PP2), Rafael Rotter (27. Min.), Andreas Nödl (39. Min.), Ryan McKiernan (45. Min.) und Taylor Vause (54. Min.). In der Tabelle der Pick-Round behielten die Vienna Capitals, trotz der Niederlage gegen die Stahlstädter, die Führung. Verfolger Salzburg liegt jedoch nur noch aufgrund der weniger erzielten Tore hinter dem Team von Head-Coach Serge Aubin auf Rang zwei
107 Fotos
Die Vienna Capitals starteten mit einem Heimsieg in die Play-Off-Viertelfinalserie gegen den HC Innsbruck. Der Titelverteidiger gewann zu Hause gegen die Haie mit 4:1. Die Treffer für Wien erzielten Jerry Pollastrone (3. Min., PP1), Jamie Fraser (13. Min., PP1) und Andreas Nödl (17., 39. Min.). In der Best-Of-Seven-Serie führen die Vienna Capitals jetzt mit 1:0.
171 Fotos
Die Vienna Capitals benötigen nur noch einen Sieg, um in das Play-Off-Halbfinale einzuziehen. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga gewann auch das dritte Viertelfinalduell mit dem HC Innsbruck. Wie schon am Sonntag fiel die Entscheidung erst in der Overtime. Das Goldtor zum 4:3-Heimsieg erzielte Captain Andreas Nödl in der 64. Minute. Die Vienna Capitals sind somit schon seit 15 Play-Off-Spielen in Serie ungeschlagen.
126 Fotos
Die Vienna Capitals starteten mit einem deutlichen Heimsieg in die Play-Off-Halbfinalserie gegen den HCB Südtirol. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga gewann Spiel 1, zu Hause vor 5.550 Fans in der Erste Bank Arena, mit 4:0. Die Treffer für Wien erzielten Andreas Nödl (20. Min.), Jerry Pollastrone (24. Min., PP1), Peter Schneider (36. Min.) und Mario Fischer (51. Min.). Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux wehrte 28 Schüsse ab und feierte sein sechstes Shut-Out in dieser Saison. Die Vienna Capitals führen somit in der Best-Of-Seven-Serie gegen die Füchse mit 1:0.
194 Fotos
Die Vienna Capitals kassierten in Spiel 3 der Play-Off-Halbfinalserie eine bittere 2:3-Overtime-Niederlage. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga führte bis 26 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit mit 2:1. Ein Last-Minute-Treffer des HCB Südtirol bzw. das entscheidende Tor der Bozner in der Overtime besiegelten die Heimniederlage. In der Serie gegen die Südtiroler liegt Wien somit mit 1:2 zurück
173 Fotos
Die Vienna Capitals mussten sich in der Play-Off-Halbfinalserie dem HCB Südtirol geschlagen geben. Der Titelverteidiger der Erste Bank Eishockey Liga verlor das erste Entscheidungsspiel, Game 5 zu Hause in der Erste Bank Arena, mit 1:2. Während Bozen mit einem Gesamtscore von 4:1 ins Finale einzieht, ist für Wien die Saison beendet.
132 Fotos